Produktion SDV Werbestudio

Erfahre hier alles zur Ausbildung bei SDV

von Julia | ca. 5 Minuten Lesedauer

Dürfen wir vorstellen?

Mitarbeiter/innen in diesem Beitrag
Mitarbeiter/innen in diesem Beitrag

Welche Vorteile bietet eine Ausbildung bei SDV?

Mitarbeiterin bei SDV„Die Ausbildung bei SDV ist sehr abwechslungsreich. Da unsere Kompetenzen breit aufgestellt sind, kann man als Azubi verschiedene Aufgaben ausprobieren. Es gibt keinen Ausbilder für alles, sondern die jeweiligen Mitarbeiter vermitteln dir ihr Wissen in ihrem Bereich. So ist man immer ganz nah dran.“

„SDV ist eine Werbeagentur mit Fullservice in überschaubarer Größe und internationalen Kunden. Die Auszubildenden haben somit die Möglichkeit wirklich alles was die Ausbildung bieten kann von der Pieke an zu lernen. Das eröffnet Perspektiven und die Chance sich in bestimmten Bereichen zu profilieren.“ Geschäftsführerin

Mitarbeiterin bei SDV„Ein großer Vorteil besteht auf jeden Fall in der kleinen Produktion, in der wir Druckerzeugnisse (wie Visitenkarten, Plakate, Flyer etc.) selbst produzieren und somit das Gelernte direkt praktisch anwenden können. Zusätzlich ist jeder Tag bei SDV unterschiedlich, da die große Bandbreite an Kunden (von Kosmetik bis Autohandel) vielfältige und abwechslungsreiche Projekte garantiert.“

„Ausschließliche „Azubi-Arbeit“ gibt es bei uns nicht! Alle Auszubildenden dürfen in alle Tätigkeitsbereiche reinschnuppern und sich selbst für bestimmte Bereiche entscheiden in die sie hineinwachsen wollen. Bei SDV gibt es keine halben Sachen – bei uns sammeln die Auszubildenden theoretische und praktische Erfahrungen. Und genau das schafft den perfekten Grundstein für das Arbeitsleben.“ Mitarbeiterin bei SDV

Mitarbeiter bei SDV„Die Ausbildung bei SDV ist abwechslungsreich, selbst als „Digitaler“. Neben den digitalen Aufgaben, ob Gestallten oder Programmieren einer Website, hat man viele Einblicke in das „Printler“-Leben. Durch die hauseigene Produktion lernst du auch das Drucken und auf was es beim Gestalten von Printprodukten ankommt. Ein echter Vorteil in der Berufsschule“


Wie gestaltet sich der schulische Teil der dualen Ausbildung?

Mediengestalter/in Digital und Print

Mitarbeiterin bei SDV„Die Berufsschule findet in der Regel alle 2 Monate als 14-tägiger Blockunterricht statt. Hier hat man berufsspezifischen Unterricht im Fach BfK (Berufsfachliche Kompetenz), in dem man viele verschiedene Lernfelder vermittelt bekommt, die teilweise über die betrieblichen Aufgaben hinausgehen oder diese ergänzen. Außerdem hat man allgemeine Fächer wie Deutsch, Wirtschaft oder Gemeinschaftskunde, aber kein Mathe!“

„Die Mediengestalter:innen haben Blockunterricht und die Kaufleute dürfen an bestimmten Tagen der Woche, jeweils in Stuttgart die Schulbank drücken. Hier werden die Inhalte der Ausbildung vorbereitet und vertieft sowie die Allgemeinbildung gefördert.“ Geschäftsführerin

Mitarbeiterin bei SDV„Der schulische Teil der Ausbildung findet ca. alle anderthalb bis zwei Monate im Blockunterricht für zwei Wochen an der Johannes-Gutenberg-Schule in Stuttgart statt. Dort werden neben den Standardfächern (wie Deutsch, Englisch, Wirtschafts- oder Gemeinschaftskunde) auch fachspezifische Fächer (z.B. über Bildgestaltung, Druckverfahren, HTML/CSS, …) unterrichtet.“

Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation
mit Zusatzqualifikation in Kommunikationsmanagement

Mitarbeiterin bei SDV„Im Gegensatz zum/zur Mediengestalter/-in findet der Berufsschulunterricht einer Kauffrau bzw. eines Kaufmanns für Marketingkommunikation wöchentlich statt. Im wöchentlichen Wechsel sind es 1-2 Tage pro Woche. Abgesehen von Theorie-Stunden legt die Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule in Stuttgart einen enormen Wert auf praktische Übungen! Konzepte und Strategien für tatsächlich existierende Unternehmen im Team erarbeiten, sowie auch die gestalterische Umsetzung, bis hin zur Kalkulation und Präsentation vor dem Kunden sind wenige der aufregenden Themengebiete im schulischen Teil der dualen Ausbildung. Die Zusatzqualifikation lässt die Auszubildenden in die Bereiche Gestaltung, Präsentation vor Kunden und Programmierung einer Website noch tiefer eintauchen.“


Welche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet SDV?

Geschäftsführerin„Dem Ausbildungsberuf entsprechend werden außerbetriebliche als auch innerbetriebliche Weiterbildungen angeboten. Sowohl zur beruflichen als auch zur persönlichen Weiterentwicklung.“

„Die Möglichkeiten auch nach der Ausbildung sich weiterzuentwickeln sind nahezu grenzenlos. SDV unterstützt jeden einzelnen Mitarbeiter seinen/ihren Werdegang mit Hilfe von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stärken.“ Mitarbeiterin bei SDV


Wie ist SDV strukturell aufgebaut?

Geschäftsführerin„Meinem Mann und mir als Geschäftsleitung und Inhaber der Agentur, war eine flache Hierarchie immer sehr wichtig. Die verschiedenen Teams werden von langjährigen Mitarbeitern geführt und darüber hinaus gibt es projektbezogene Projektleiter. In die Projektleitung werden unsere Auszubildenden gegen Ende ihrer Ausbildung eingeführt, um langsam aber sicher die Führung eines Projektes zu erlernen, ebenso das Hereinwachsen in Verantwortung.“

„Du darfst das nicht, gibt es nicht! Bei SDV dürfen sich alle Mitarbeiter ihre Aufgaben frei einteilen, dürfen Projekte komplett selbst abwickeln und agieren völlig eigenständig innerhalb ihrer Projekte. So wird schon ab der Ausbildung an das eigene Zeitmanagement und Verantwortungsbewusstsein enorm gestärkt.“ Mitarbeiterin bei SDV


Was findest du besonders gut an SDV?

Mitarbeiterin bei SDV„Bei SDV arbeitet man je nach Projekt mit unterschiedlichen Personen zusammen. So hat man mit allen Kollegen mal zu tun. Es gibt keine festen Teams und auch die Aufgabenverteilung ist aufgelockert. Das macht den Arbeitsalltag besonders abwechslungsreich.“

„Als Geschäftsleitung bin ich bei der Frage natürlich befangen, aber wenn ich das von außen betrachte, dann kann ich vielleicht hervorheben, dass wir insgesamt sehr, sehr langjährige Mitarbeiter haben.“ Geschäftsführerin

Mitarbeiterin bei SDV„Mit ca. 10-15 Mitarbeitern sind wir eine mittelgroße Werbeagentur. Dadurch hat man mit jedem mal was zu tun und das Verhältnis ist freundschaftlich-familiär. Außerdem sind wir ein junges, erfahrenes Team, welches gut zusammenarbeitet. Natürlich besteht ein großer Vorteil ebenfalls in der kleinen Produktion, die unseren computerlastigen Alltag um Abwechslung bereichert und eine schnelle Reaktion auf Druckaufträge möglich macht.“

„Besonders gut finde ich an SDV, dass man Einblicke in alle Facetten einer Werbeagentur erhält – von der Erstellung eines Angebots, Erarbeiten eines Konzepts, grafische Umsetzung/Gestaltung, hauseigene Produktion, Übergabe des Druckproduktes an den Kunden bis hin zum Controlling des Projektverlaufes und Einhaltung des Budgets. Das Spektrum der Aufgaben ist äußerst vielfältig und doch wächst man in jeden Aufgabenbereich super schnell hinein.“ Mitarbeiterin bei SDV

Mitarbeiter bei SDV„Der sehr abwechslungsreiche Arbeitsalltag. Man kommt auch mal weg vom PC, was nach einiger Zeit sehr erfrischend wirken kann.“


Bin ich der/die Richtige für eine Ausbildung bei SDV?

Mitarbeiterin bei SDV„Wenn du ein Auge für Gestaltung hast, kreative Ideen hast und gerne im Team arbeitest, dann ist die Ausbildung bei SDV genau richtig für dich.“

„Wenn Du Lust hast mit einem tollen Team und kreativ zu arbeiten, wenn Du Verantwortung übernehmen kannst für deine Arbeit und Projekte, dann würde ich sagen: Du bist natürlich der oder die Richtige für uns.“ Geschäftsführerin

Mitarbeiterin bei SDV„Du bist der/die Richtige für eine Ausbildung bei SDV wenn du Interesse daran hast Projekte von A bis Z zu begleiten, du keine Scheu davor hast produktiv zu sein und du bereit bist Neues zu wagen. Wenn du Eigenschaften wie Kreativität, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein mitbringst, dann starte deinen neuen Lebensabschnitt mit uns.“

„Wenn du bereit bist viele neue Dinge zu Lernen und tolle Projekte umzusetzen.“ Mitarbeiter bei SDV

Julia Dörflinger
geschrieben von Julia am 29. Juni 2021
du hast eine frage zu diesem thema? Dann nimm' Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf deine Fragen und helfen dir gerne.
Kontakt aufnehmen